Kalender

Jan.
15
Mi.
Geführte Besichtigung der Burg Sankt Vith
Jan. 15 um 13:00 – März 26 um 15:00

Die Deutschsprachige Gemeinschaft ermöglicht zu den unten genannten Daten geführte Besichtigungen an der Burg in St. Vith. An diesen Tagen können Interessierte sich vor Ort über den Stand der Ausgrabungen informieren.

Die Arbeiten hätten bereits während der ersten Ausgrabungsphase 2020 signifikante Funde zutage gefördert, heißt es aus dem Kabinett des zuständigen Ministers Freches. Etwa vier Fünftel der Außenmauern der Burg seien erfasst.

Bei den Grabungen im Herbst 2024 hätten die Archäologen Überreste eines Flechtwerks im Wassergraben freigelegt, das auf eine Fachwerkstruktur hindeute. Diese Entdeckung werde nun besonders behutsam mit archäologischem Werkzeug freigelegt und gesichert, um weitere Rückschlüsse auf die Bauweise und Nutzung zu ermöglichen.

Innerhalb der Burganlage wurden bislang zahlreiche Innenmauern sowie ein historischer Brunnen entdeckt, der Schätzungen zufolge aus dem 14. Jahrhundert stammt und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts genutzt wurde.

Die öffentlichen Führungen finden an folgenden Daten jeweils von 13:00 bis 15:00 Uhr statt.

Sonntag, 15. Dezember 2024

Mittwoch, 15. Januar 2025 – ABGESAGT!!!

Sonntag, 23. Februar 2025 – ABGESAGT!!!

Pro Führung, die alle 30 Minuten beginnt, können maximal 25 Personen teilnehmen.

Anmeldungen erfolgen per E-Mail an kulturerbe@dgov.be.

Diese Begrenzung gewährleistet einen sicheren Ablauf für die Besucher und den Schutz des Geländes.

März
22
Sa.
ZVS-Generalversammlung 2025 in Oudler
März 22 um 14:30 – 17:30

Die diesjährige Generalversammlung findet statt am 22. März, ab 14:30, im Dorfsaal in Oudler.

Adresse: Auf der Ley, Oudler, 60

4791 Burg-Reuland

 

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1. Protokoll der letztjährigen Sitzung vom 23. März 2024 in Manderfeld
  2. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden zum Jahr 2024
  3. Bericht der Kassiererin: Rechnung 2024 und Haushalt 2025
  4. Bericht des Bibliothekars
  5. Bericht des Kustos
  6. Bericht der Abteilung für Kulturerbe
  7. Verschiedenes
  8. Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern in den Verwaltungsrat: Eric Wiesemes und Arno Giebels
  9. Vortrag von Alwin Geimer: „Bewässerungstechniken in der Eifel“

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder und Gönner des Geschichts- und Museumsvereins (auch Nichtmitglieder) herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Anwesenheit.

 

W. Reuter, Schriftführer                                                                                 Dr. J. Giesdorf, Vorsitzender

Suche Themen

Suche Bücher und Filme

Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

ZVS Infobrief abonnieren

E-Mail-Adresse:

Ihre übermittelte E-Mail-Ardresse wird ausschließlich für den Newsletter-Versand gespeichert.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Dieses Formular wird mit reCaptcha gegen Spam geschützt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.