Herzlich Willkommen

Treten Sie ein beim Kgl. Geschichtsverein „Zwischen Venn und Schneifel“.

Wir stellen Ihnen hier viel Information zu regional-geschichtlichen Themen zur Verfügung, laden Sie zu unseren Veranstaltungen ein, bieten Ihnen Bücher oder Filme zum Kauf an und freuen uns über Ihre Mitgliedschaft im Verein. Besonders willkommen ist natürlich Ihre aktive Mitarbeit, d.h. Ihre Beiträge, Anregungen, Hinweise, Fragen, Kritiken, … .
So wird unser Verein zu einer vitalen Plattform, wo Geschichte lebendig bleibt.

Anfragen an den Geschichtsverein können über unsere Mailadresse info@zvs.be erfolgen.

Das Sekretariat ist dienstags bis freitags von 13-17 Uhr unter Tel. 080/22.92.09 erreichbar.

Anstehende Termine

Sep.
20
Sa.
Fotoausstellung von Günther Manz
Sep. 20 um 13:00 – Okt. 15 um 17:00
Fotoausstellung von Günther Manz

Der Amateurfotograf Günther Manz zeigt „die besten Aufnahmen“ aus knapp 50 Jahren Amateurfotografie, teils in schwarz-weiß, teils in Farbe. Beim Betrachten der Bilder entstanden spontan kurze Texte philosophischer Natur, die den Betrachter einladen, mit dem Fotografen in Dialog zu treten.

In seiner Familie wurde schon in seiner Kindheit in der Neustadt fotografiert, was bei ihm das Interesse an der Fotografie weckte. Was dann aus den ersten Versuchen und als Folge einiger Fotokursen entstand, sehen Sie auszugsweise in dieser Ausstellung, die vom 20. September bis zum 15. Oktober im ZVS-Museum zu sehen ist.

Okt.
18
Sa.
60 Jahre „ZVS“
Okt. 18 um 14:00 – 20:00
60 Jahre "ZVS"

Unser Verein feiert am 18. und 19. Oktober dieses Jahres seinen 60. Geburtstag, mit einem Tag der offenen Tür, einer Sonderausstellung, einem Wettbewerb für Kinder und anderen Attraktivitäten.

Am Samstag, 18.10., von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 19.10., von 14 bis 17 Uhr, können Sie unter fachlicher Begleitung einen Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs werfen oder sich die Dauerausstellungen und die Sonderausstellung „60 Jahre ZVS“ ansehen. Für Kinder gibt’s einen Wettbewerb, bei dem das Museum spielerisch entdeckt werden kann und bei dem nachher kleine Preise locken. Alle Besucher können abschließend unser „Jubiläumsbier“ mit Schmalzbrot verkosten.

Herzliche Einladung an alle

Okt.
19
So.
60 Jahre „ZVS“
Okt. 19 um 14:00 – 18:00
60 Jahre "ZVS"

Unser Verein feiert am 18. und 19. Oktober dieses Jahres seinen 60. Geburtstag, mit einem Tag der offenen Tür, einer Sonderausstellung, einem Wettbewerb für Kinder und anderen Attraktivitäten.

Am Samstag, 18.10., von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 19.10., von 14 bis 17 Uhr, können Sie unter fachlicher Begleitung einen Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs werfen oder sich die Dauerausstellungen und die Sonderausstellung „60 Jahre ZVS“ ansehen. Für Kinder gibt’s einen Wettbewerb, bei dem das Museum spielerisch entdeckt werden kann und bei dem nachher kleine Preise locken. Alle Besucher können abschließend unser „Jubiläumsbier“ mit Schmalzbrot verkosten.

Herzliche Einladung an alle

ZVS-Wanderung nach Farnières
Okt. 19 um 14:00 – 17:30

Kapelle in Farnières

Ein Koster im Wald

Am Bahnhof in Grand-Halleux beginnt die 11,4 km lange Wanderung vom 19. Oktober um 14. Uhr. Über Mont führt der Weg zunächst nach Farnières und dem Don-Bosco-Kloster. Auf gemütlichen Waldwegen geht’s dann nach Quartiers und Rochelinval, von wo aus der Rückweg, wieder über Waldwege mit bisweilen beeindruckenden Panoramaaussichten, zum Ausgangspunkt zurückführt.

Für diese Tour sind ca. 3,5 Stunden eingeplant. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. (Info: 0478/43.82.09).

Fahrgemeinschaften starten:

– ab St.Vith ((Mitfahrparkplatz an der Autobahn, Luxemburger Straße) um 13.30 Uhr (22 km),

– ab Weywertz-Bahnhof (Bauhof der Gemeinde Bütgenbach): 13.20 Uhr (29 km, via Stavelot).

Nov.
3
Mo.
ZVS-Heft 2025-11
Nov. 3 ganztägig

 

Titelbild: Luftaufnahme Elsenborn (H. Lampertz)

  • Kalendarium:  Gedenken an Helena Stollenwerk – K. Heinrichs
  •  Anpassende Haltung im Kinobetrieb während des Zweiten Weltkrieges – P. Beck
  •  Der St.Vither Friedensrichter Franz Georg Hammer – G. Jost
  •  Oberstleutnant Franz Strasser (2) – F. Keller
  •  Im Dienst von EBV und ARBED – J. Wiesemes
  •  Eine Champagnerflasche – P. Gonay

 

Nov.
9
So.
ZVS-Wanderung in Schönecken
Nov. 9 um 14:00 – 17:00

Burgkapelle „St.Antonius“ und Burgruine Schönecken

Schönecker Panoramas

Am Wanderparkplatz am Eingang von Schönecken (an der Nimsbrücke direkt links) beginnt die Wanderung vom 19.10. 2025 um ** Uhr.

Die 9,8 km lange, mit einigen Steigungen versehene Tour besticht durch markante Dolomitfelsen, schöne Eifelblicke, Wacholderhänge und eine Burgruine über dem Nimstal. Etwa 3 Stunden sind für den mit einigen Erläuterungen gespickten Rundkurs vorgesehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein Info: 0478/43.82.09.

Fahrgemeinschaften starten ab

– ab Losheimergraben um 13.25 Uhr (32 km)

– ab St.Vith (Mitfahrparkplatz an der Autobahn) um 13.25 Uhr (35 km).

Dez.
1
Mo.
ZVS-Heft 2025-12
Dez. 1 ganztägig

 

Titelbild: Rocherath-Krinkelt aus der Vogelperspektive (H. Lampertz)

  • Kalendarium:   – K. Heinrichs
  •  Die 7. US-Panzerdivision in St.Vith – K.D. Klauser
  •  Erinnerungen an eine schlimmer Zeit – A. Schenk
  • Der Forstbetrieb Thielen in Euscheid – H. Jates
  •  Im Dienst von EBV und ARBED (4) – J. Wiesemes
  •  Die Stundenkerze – J. Giesdorf

 

Jan.
5
Mo.
ZVS-Heft 2026-01
Jan. 5 ganztägig

 

Titelbild:

  • Kalendarium:   – K. Heinrichs
  •  Kurzbericht nach Abschluss der zweiten archäologischen Grabung in St.Vith – W. Messerschmidt-
  • Das Haus Pittesch in Hünningen  – A.J. Kessler
  •  Zum Neubau des Staatsarchivs in Eupen – V. Sproten
  •  Ein kleiner Grenzstein – J. Lentz
  •  Eine Kanonenkugel Ludwigs XIV. – S. Born und K.D. Klauser

 

Feb.
2
Mo.
ZVS-Heft 2026-02
Feb. 2 ganztägig

 

Titelbild:

  • Kalendarium:   – K. Heinrichs
  •  –
  •  –
  •  –
  •  –
  •  –

 

März
1
So.
ZVS-Wanderung bei Hinderhausen
März 1 um 14:00 – 17:30

Buchenberg bei Rodt


Grenzwelten bei Hinderhausen

Die Wasserscheide Rhein-Maas, ein römisch-fränkischer Grenzpunkt und die preußisch-belgische Grenze mit dem Niemandsland sind nur einige der Punkte, die die 12 km lange Tour vom 1. März 2026 berührt. Start ist um 14 Uhr an der Kirche in Hinderhausen. Nach einem Abstecher zum Rodter Buchenberg (mit weiten Fernsichten) geht’s an Oberst Crombach vorbei zum Meisenberg und zum Hof Kretels, von wo aus die Tour, immer mit reichlich Panoramaausblicken, wieder zum Ausgangspunkt zurückführt. Wir werden ca. 3,5 Stunden unterwegs sein; festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Hunde, die mitgeführt werden, müssen angeleint sein. (Info: 0478/43.82.09).

Fahrgemeinschaften starten

– ab Büllingen (Kreisverkehr Morsheck) um 13.30 Uhr (21 km),

– ab St.Vith (Parkplatz Fußbalplatz, Rodter Str.) um 13.50 Uhr (7 km).

Alle Termine

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
Fotoausstellung von Günther Manz 13:00
Fotoausstellung von Günther Manz
Sep. 20 um 13:00 – Okt. 15 um 17:00
Fotoausstellung von Günther Manz
Der Amateurfotograf Günther Manz zeigt „die besten Aufnahmen“ aus knapp 50 Jahren Amateurfotografie, teils in schwarz-weiß, teils in Farbe. Beim Betrachten der Bilder entstanden spontan kurze Texte philosophischer Natur, die den Betrachter einladen, mit dem[...]
ZVS-Heft 2025-10
ZVS-Heft 2025-10
Okt. 1 ganztägig
  Titelbild: Luftaufnahme von Heppenbach (H. Lampertz) Kalendarium: Die Georges-Wagner-Brücke  – K. Heinrichs  Oberstleutnant Peter Franz Strasser (1) – F. Keller  Der Diözesanwechsel in Eupen-Malmedy 1925 (2) – W. Jousten Freizeitmusiker – H. Jates  Im[...]
2
3
4
5
ZVS-Wanderung im Malmedyer Land 14:00
ZVS-Wanderung im Malmedyer Land
Okt. 5 um 14:00 – 17:30
ZVS-Wanderung im Malmedyer Land
Chôdes – G’doumont – Boussire – Tal der Warchenne Der Parkplatz am Carrefour in Malmedy ist Ausgangspunkt der Tour vom 5. Oktober. Um 14 Uhr geht’s zunächst am Vinette-Haus vorbei auf die Höhen von Chôdes.[...]
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
60 Jahre „ZVS“ 14:00
60 Jahre „ZVS“
Okt. 18 um 14:00 – 20:00
60 Jahre "ZVS"
Unser Verein feiert am 18. und 19. Oktober dieses Jahres seinen 60. Geburtstag, mit einem Tag der offenen Tür, einer Sonderausstellung, einem Wettbewerb für Kinder und anderen Attraktivitäten. Am Samstag, 18.10., von 14 bis 20[...]
19
60 Jahre „ZVS“ 14:00
60 Jahre „ZVS“
Okt. 19 um 14:00 – 18:00
60 Jahre "ZVS"
Unser Verein feiert am 18. und 19. Oktober dieses Jahres seinen 60. Geburtstag, mit einem Tag der offenen Tür, einer Sonderausstellung, einem Wettbewerb für Kinder und anderen Attraktivitäten. Am Samstag, 18.10., von 14 bis 20[...]
ZVS-Wanderung nach Farnières 14:00
ZVS-Wanderung nach Farnières
Okt. 19 um 14:00 – 17:30
ZVS-Wanderung nach Farnières
Ein Koster im Wald Am Bahnhof in Grand-Halleux beginnt die 11,4 km lange Wanderung vom 19. Oktober um 14. Uhr. Über Mont führt der Weg zunächst nach Farnières und dem Don-Bosco-Kloster. Auf gemütlichen Waldwegen geht’s[...]
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche Themen

Suche Bücher und Filme

Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

ZVS Infobrief abonnieren

E-Mail-Adresse:

Ihre übermittelte E-Mail-Ardresse wird ausschließlich für den Newsletter-Versand gespeichert.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Dieses Formular wird mit reCaptcha gegen Spam geschützt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.